Für alle Privat-versicherten:

Senken Sie jetzt Ihren PKV-Beitrag durch einen Tarifwechsel nach § 204 - zum Festpreis!

Beiträge senken, ohne auf Leistungen zu verzichten.

Tarifwechsel ohne Verlust der Alterungsrückstellungen

Über 4.000 Tarifkombinationen im Vergleich

Ohne erneute Gesundheitsprüfung

Über 25 Jahre Erfahrung

9

Hier zur kostenfreien Vertragsprüfung

Die Prüfung ist kostenfrei und unverbindlich!

Die Wahrheit über steigende PKV-Beiträge und die Lösung

1. Warum die Beiträge Ihrer PKV stetig steigen

Sicher kennen Sie das: Immer wieder erhalten Sie ein Schreiben von Ihrer privaten Krankenversicherung mit der Mitteilung, dass die Beiträge erneut angepasst werden – und es wird teurer. Die Begründungen klingen dabei stets ähnlich: steigende Gesundheitskosten, Inflation und die höhere Lebenserwartung. Doch das ist nur die halbe Wahrheit!

Wenn die Versicherten eines Tarifs immer älter werden, steigen auch die Ausgaben und der Tarif wird automatisch teurer. Die Versicherungsgesellschaften möchten jedoch trotzdem konkurrenzfähig bleiben und nutzen dafür einen bestimmten Trick.

2. Der „Tarif-Trick“ der privaten Krankenversicherungen

Um am Markt neue, günstige Tarife anbieten zu können, entwickeln Versicherungen heimlich neue Tarife mit ähnlichen Leistungen, aber günstigeren Beiträgen. Diese Tarife sind vor allem für neue, junge und gesunde Versicherte attraktiv – Menschen, die zunächst geringe Kosten verursachen.

Das Problem: Die älteren Tarife, in denen vor allem langjährige Versicherte verbleiben, werden mit der Zeit teurer, weil dort keine neuen, gesunden Mitglieder hinzukommen. Die Kosten in diesen Alttarifen explodieren regelrecht, und die Versicherten tragen die Last der steigenden Beiträge.

3. Ihre Lösung: Der Tarifwechsel nach § 204 VVG

Aber das müssen Sie sich nicht gefallen lassen! Nach § 204 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) haben Sie das Recht, innerhalb Ihrer Versicherungsgesellschaft in einen beliebigen Tarif zu wechseln – und das ohne Gesundheitsprüfung.

Das bedeutet: Sie können von Ihrem aktuellen, teuren Tarif in einen neuen Tarif wechseln, der noch viele junge Versicherte hat und daher günstiger ist. Ihre bereits angesammelten Alterungsrückstellungen nehmen Sie mit, und Ihr Versicherungsschutz bleibt bestehen oder wird leicht angepasst – ganz ohne Nachteile für Sie.

9

Hier zur kostenfreien Vertragsprüfung

Die Prüfung ist kostenfrei und unverbindlich!

Unser Preismodell: Transparent und fair!

Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern, die für einen PKV-Tarifwechsel ein Honorar in Höhe von 6, 12 oder sogar bis zu 24-mal der monatlichen Ersparnis verlangen, haben wir uns für ein anderes Modell entschieden – fair und transparent:

Ein unschlagbar günstiger Festpreis!

Statt komplexer und oft schwer nachvollziehbarer Honorarmodelle bieten wir Ihnen unseren Tarifwechsel-Service zu einem klaren, einmaligen Festpreis an. Keine versteckten Kosten, keine undurchsichtigen Berechnungen. Sie wissen von Anfang an, was Sie zahlen, und profitieren dennoch voll von den Einsparungen, die der Tarifwechsel mit sich bringt.

 

Warum wir das tun?

Wir glauben daran, dass Transparenz und Vertrauen die Grundlage jeder guten Beratung sind. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur bei der Kostensenkung in Ihrer PKV zu helfen, sondern dies auch auf faire Weise zu tun – ohne hohe Honorare oder versteckte Gebühren. Mit unserem Festpreis von erhalten Sie eine professionelle Beratung und Durchführung des Tarifwechsels, die sich wirklich lohnt.

Häufige Fallstricke beim PKV-Tarifwechsel

Leistungseinschränkungen

Ein günstigerer Tarif kann versteckte Einschränkungen haben. Wir prüfen, ob der Tarif langfristig zu Ihnen passt.

Versteckte Selbstbehalte

Einige Tarife beinhalten unerwartete Selbstbehalte, die Ihre laufenden Kosten erhöhen können, z.B. für (spezielle) Medikamente, Heilmittel und Hilfsmittel, bestimmte Zahnersatzbehandlungen.

Höherer Selbstbehalt bei Erkrankungen

Ein höherer Selbstbehalt kann bei regelmäßigen Behandlungen problematisch werden und die erzielte Ersparnis wie "auffressen".

Vertragsdetails übersehen

Wichtige Vertragsdetails im neuen Tarif können übersehen werden. Lassen Sie sich von uns beraten, um Fehler zu vermeiden.

Unser Prozess zur PKV-Tarif-Optimierung

Analyse Ihres aktuellen Tarifs

Wir analysieren Ihren aktuellen Tarif im Detail, prüfen Ihren individuellen Leistungswunsch und identifizieren mögliche Einsparpotenziale.

Vergleich der besten Optionen

 Wir vergleichen die möglichen Tarife, Alternativen Ihres aktuellen Versicherers, die zu Ihren Bedürfnissen passen, und präsentieren Ihnen die optimalen Lösungen.

Sicherer Wechsel ohne viel Papierkram

Wir begleiten Sie durch den Wechselprozess, komplett online oder telefonisch, ohne unnötigen Papierkram.

9

Hier zur kostenfreien Vertragsprüfung

Die Prüfung ist kostenfrei und unverbindlich!

Bei diesen privaten Krankenversicherern können wir die Beitragsreduzierung für Sie prüfen:

  • Allianz 
  • Alte Oldenburger 
  • ARAG 
  • Axa 
  • Barmenia 
  • Bayerische Beamtenkrankenkasse
  • Central
  • Concordia 
  • Continentale 
  • DBV
  • Deutsche Familienversicherung
  • Debeka
  • Deutscher Ring
  • DEVK
  • Die Bayerische
  • DKV 
  • ERGO 
  • Gothaer 
  • Hallesche 
  • HanseMerkur
    • HUK
    • Inter 
    • LKH
    • LVM 
    • Mannheimer
    • Mecklenburgische 
    • Münchener Verein
    • Nürnberger 
    • Ottonova
    • PAX-FAMILIENFÜRSORGE
    • Provinzial 
    • R + V 
    • Signal Iduna 
    • SDK – Süddeutsche Krankenversicherung
    • UKV Union Krankenversicherung
    • Universa
    • Württembergische 

    Warum ist es überhaupt wichtig, den PKV-Tarif regelmässig zu überprüfen?

    Regelmäßig alle paar Jahre und bei größeren Beitragsanpassungen, sollten Sie die Tarifmöglichkeiten innerhalb Ihrer Krankenversicherung überprüfen (lassen). Somit gehen Sie auf „Nummer sicher“, immer in dem für Sie optimalen Angebot Ihrer Versicherungsgesellschaft zu sein und nicht mehr zu zahlen als nötig.
    Wichtig: Eine Tarifumstellung geht immer nur in die Zukunft, nicht rückwirkend. Also handeln Sie besten jetzt!

    Verliere ich beim Tarifwechsel meine Alterungsrückstellungen

    Nein! Wenn der Tarif innerhalb der bisherigen Versicherungsgesellschaft stattfindet, werden die Alterungsrückstellungen bei einem Tarifwechsel in den neuen Tarif übertragen.

    Gibt es beim Tarifwechsel eine erneute Gesundheitsprüfung?

    In der Regel gibt es beim Wechsel in einen gleichartigen oder leistungsschwächeren Tarif innerhalb der Gesellschaft keine Gesundheitsprüfung. Man spricht hier von einer "erschwernisneutralen" Umwandlung.

    Kann mein Versicherer meine Tarifumstellung ablehnen?

    Nein! Laut § 204 ist der Versicherer verpflichtet, den Tarifwechselwunsch des Kunden zu akzeptieren. Allerdings gibt es auch günstigere Tarife, die in Teilsegmenten trotzdem bessere Leistungen haben, als der Alttarif. Auch in solchen Fällen ist der Wechsel in einen höherwertigen Tarif für den Versicherungsnehmer unter Mitnahme seiner Altersrückstellung möglich.  Der Versicherer kann hier allerdings für die Mehrleistung einen Leistungsausschluss oder einen angemessenen Risikozuschlag und auch eine Wartezeit verlangen.

    Warum ist es überhaupt wichtig, den PKV-Tarif regelmässig zu überprüfen?

    Regelmäßig alle paar Jahre und bei größeren Beitragsanpassungen, sollten Sie die Tarifmöglichkeiten innerhalb Ihrer Krankenversicherung überprüfen (lassen). Somit gehen Sie auf „Nummer sicher“, immer in dem für Sie optimalen Angebot Ihrer Versicherungsgesellschaft zu sein und nicht mehr zu zahlen als nötig.
    Wichtig: Eine Tarifumstellung geht immer nur in die Zukunft, nicht rückwirkend. Also handeln Sie besten jetzt!

    9

    Hier zur kostenfreien Vertragsprüfung

    Die Prüfung ist kostenfrei und unverbindlich!

    Aktuelle Beiträge zum PKV-Tarifwechsel